
















Minister Peter Hauk MdL ehrte sieben Landschaftsgärtner/-innen mit der Staatsmedaille in Silber beim Landschaftsgärtner-Sonntag auf der BUGA Mannheim.
Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V. (VGL-BW) lud zum jährlichen Landschaftsgärtner-Sonntag auf die BUGA Mannheim ein. Ulrike Geiger, Max Hohenschläger, Reiner Werler, Martin Gurr, Waldemar Stahl, Erwin Halter und Matthias Blechschmitt erhielten dort die Staatsmedaille in Silber überreicht von Minister Peter Hauk MdL für herausragendes berufsständisches Engagement.
Über 300 Gäste kamen vergangenen Sonntag in die Gartenlandschaften des VGL-BW auf die BUGA Mannheim zum jährlichen Landschaftsgärtner-Sonntag. Als besonderes Highlight stand die Ehrung von sieben Unternehmerpersönlichkeiten auf dem Programm, die sich in den vergangenen Jahrzehnten ehrenamtlich in der grünen Branche engagiert haben und mehrere Jahre Spitzenfunktionen im Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau ausgeübt haben.
„Wir gratulieren unseren Mitgliedern zu dieser großartigen Auszeichnung“, sagte Martin Joos, Vorstandsvorsitzender des Verbands nach der Veranstaltung. „Sie haben in den vergangenen Jahren den Berufstand geprägt und mit ihrem Engagement vorangetrieben!“
Minister Peter Hauk MdL lobte bei der feierlichen Übergabe auf der BUGA Mannheim die Verdienste und das Engagement für die Branche. Die Staatsmedaille in Silber ist eine besondere Auszeichnung des Landes Baden-Württembergs, die für herausragende Leistungen in den Bereichen Land- und Forstwirtschaft, Verbraucherschutz, Ernährung oder Ländlicher Raum durch das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz verliehen wird.
Nach der Ehrung sorgte Naro‘s Singing Pizza am Haus der Landschaft für gute Stimmung und leckeres Essen. Bei den Fachführungen konnten die Besucher die Details und Besonderheiten der zehn Schaugärten entdecken. In diesen grünen Paradiesen der zwölf regionalen Garten-, und Landschaftsbaubetriebe des VGL-BW geht es um Biodiversität, die Verwendung von nachhaltigen, regionalen Materialien, aber auch um Gesundheit und Wohlergehen.
„Mit der Firma BENZ können Sie ein komplettes Haus bauen“ mit diesen Worten eröffnete Frank Werner von der Firma BENZ GmbH & Co. KG Baustoffe den Vortrag im Haus der Landschaft am 8. August 2023. Vom Aufmaß, bis bin zur Planung und sogar Farbmischung, alles erhält der Kunde bei der Firma BENZ. 40 eigene LKWs, ein eigener digitaler ...
Daniela Grünwald, Geschäftsführerin von KULD Haus und Garten aus Bad Schönborn, referierte in der Vortragsreihe „Garten aktuell“, am Dienstag, den 30. Mai 2023, im Haus der Landschaft, über Rosen, ihrer Geschichte und Tipps zur richtigen Pflege und bei Krankheiten und Schädlingen. Geschichte der Rosen Die Züchtung von Rosen, wie sie uns ...
Detleff Wierzbitzki referierte am 23. Mai in der Vortragsreihe „Garten aktuell“ im Haus der Landschaft in Vertretung von Markus Holder von KSV Natursteinwelt über Gestaltungsmöglichkeiten mit Naturstein im Hausgarten. In unserer schnelllebigen Welt, in der Trends kommen und gehen, suchen viele Menschen nach Elementen, die zeitlos und ...